ERA-Anpassungsfonds
Der so genannte Betriebliche ERA-Anpassungsfonds wird zur Kompensation von eventuellen betrieblichen Mehrkosten in den ersten fünf Jahren nach der Einführung von ERA im Betrieb…
Erfolgsabhängiges Entgelt
Erfolgsabhängige Entgeltbestandteile eröffnen den Beschäftigten eines Unternehmens die Möglichkeit, an der Erreichung von Unternehmenszielen auch persönlich zu…
Ergänzungstarifvertrag
Durch diese Tarifvereinbarung werden ergänzend für einzelne tarifgebundene Unternehmen Regelungsgegenstände eines bereits bestehenden Tarifvertrages differenziert zur…
Erklärungsfrist
Nach Erreichen eines Verhandlungsergebnisses vereinbaren die Verhandlungskommissionen der Tarifvertragsparteien zumeist eine Erklärungsfrist, um dessen Annahme durch die…
Fernwirkungen
Hier ist ein Unternehmen, das nicht direkt oder unmittelbar in den Arbeitskampf einbezogen ist, mittelbar von einem Arbeitskampf betroffen. In Folge der engen Verzahnung und…
Fertigungsinsel
Die Fertigungsinsel ist eine Form der Arbeitsorganisation innerhalb der Fertigung eines Betriebes und hat die Aufgabe, aus gegebenem Ausgangsmaterial Produktteile oder Endprodukte…
Firmentarifvertrag
Einen Tarifvertrag zwischen einem einzelnen, nicht tarifgebundenen Arbeitgeber und einer Gewerkschaft nennt man Firmentarifvertrag oder auch Haustarifvertrag. Verwandt werden auch…
Flächenstreik
Beim Flächen-, bzw. Vollstreik treten sämtliche am Streikbeschluss beteiligten, gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten in den Streik, etwa alle Beschäftigten eines…
Flächentarifvertrag
Ein Flächentarifvertrag (auch Verbandstarifvertrag genannt) gilt, im Gegensatz zum Firmentarifvertrag, für sämtliche tarifgebundenen Arbeitgeber einer bestimmten Region…
Flexibilisierung (der Arbeitszeit)
Mit der Flexibilisierung der Arbeitszeit wird das Ziel verfolgt, die Lage und Verteilung der tariflichen (bzw. der individualvertraglich festgelegten) Arbeitszeit…
Wir verwenden Cookies. Die erforderlichen Cookies gewährleisten einige notwendige Funktionen unserer Webseite, wie zum Beispiel, dass Sie diesen Hinweis nicht bei jedem Besuch bestätigen müssen. Darüber hinaus verwenden wir sogenannte Leistungscookies, um zu erfahren wie unsere Besucher die Webseite verwenden, damit wir sie weiter verbessern können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen und in unserem Impressum.