Entgeltumwandlung
Jeder Beschäftigte hat seit dem 1. Januar 2002 gegenüber seinem Arbeitgeber einen gesetzlichen Anspruch darauf, dass von seinen künftigen Lohn- und Gehaltsansprüchen bis zu vier…
Entgeltgrundsatz
Unter dem Begriff Entgeltgrundsatz werden die grundsätzlichen Prinzipien bezeichnet, nach denen im Betrieb leistungsbezogene Entgeltbestandteile (Lohn und Gehalt) bestimmt werden.…
Entgeltmethode
Die Entgeltmethode ist die Art und Weise, nach der ein Entgeltgrundsatz betrieblich umgesetzt wird. Zum Beispiel stellen Prämien- und Akkordentgelte Methoden zur Ausgestaltung des…
Entgeltrahmentarifvertrag (ERA)
„ERA“ steht für das zum 1. März 2004 in Kraft getretene EntgeltRahmenAbkommen für die Metall- und Elektroindustrie. Danach wurden die bis zur Einführung des ERA in…
ERA-Anpassungsfonds
Der so genannte Betriebliche ERA-Anpassungsfonds wird zur Kompensation von eventuellen betrieblichen Mehrkosten in den ersten fünf Jahren nach der Einführung von ERA im Betrieb…
Erfolgsabhängiges Entgelt
Erfolgsabhängige Entgeltbestandteile eröffnen den Beschäftigten eines Unternehmens die Möglichkeit, an der Erreichung von Unternehmenszielen auch persönlich zu…
Ergänzungstarifvertrag
Durch diese Tarifvereinbarung werden ergänzend für einzelne tarifgebundene Unternehmen Regelungsgegenstände eines bereits bestehenden Tarifvertrages differenziert zur…
Erklärungsfrist
Nach Erreichen eines Verhandlungsergebnisses vereinbaren die Verhandlungskommissionen der Tarifvertragsparteien zumeist eine Erklärungsfrist, um dessen Annahme durch die…
Fernwirkungen
Hier ist ein Unternehmen, das nicht direkt oder unmittelbar in den Arbeitskampf einbezogen ist, mittelbar von einem Arbeitskampf betroffen. In Folge der engen Verzahnung und…
Fertigungsinsel
Die Fertigungsinsel ist eine Form der Arbeitsorganisation innerhalb der Fertigung eines Betriebes und hat die Aufgabe, aus gegebenem Ausgangsmaterial Produktteile oder Endprodukte…
Wir verwenden Cookies. Die erforderlichen Cookies gewährleisten einige notwendige Funktionen unserer Webseite, wie zum Beispiel, dass Sie diesen Hinweis nicht bei jedem Besuch bestätigen müssen. Darüber hinaus verwenden wir sogenannte Leistungscookies, um zu erfahren wie unsere Besucher die Webseite verwenden, damit wir sie weiter verbessern können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen und in unserem Impressum.