Gruppenarbeit
Bei Gruppenarbeit wird die Arbeitsaufgabe teilweise oder ganz durch mehrere Arbeitspersonen erfüllt. Gruppenarbeit im engeren Sinne liegt vor, wenn bei einem oder mehreren…
Günstigkeitsprinzip
Die Regelungen eines Tarifvertrages gelten unmittelbar und zwingend zwischen den beiderseits tarifgebundenen Arbeitsvertragsparteien. § 4 Absatz 3 Tarifvertragsgesetz (TVG) lässt…
Inflationsausgleich
Unter Inflationsausgleich versteht man eine Entgelterhöhung, die mindestens so hoch ist wie die zu erwartende Inflationsrate. Dadurch wird sichergestellt, dass der Reallohn der…
IRWAZ (Individuelle regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit)
Die individuelle regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit (IRWAZ) eines Beschäftigten ist die arbeitsvertraglich geschuldete wöchentliche…
Jahresarbeitszeit
Jahresarbeitszeit ist die in einem Kalenderjahr vom Beschäftigten zu erbringende Arbeitszeit. Damit ist das Arbeitszeitvolumen nicht mehr wochen-, sondern jahresbezogen. Gegenüber…
Jahressonderzahlung
Leistungen des Arbeitgebers wie Abschlussvergütungen, Gratifikationen, Jahresprämien, Ergebnisbeteiligungen, Weihnachtsgeld u.Ä. werden auch Jahressonderzahlung genannt.
Sie…
Koalitionsfreiheit
Art. 9 Absatz 3 GG garantiert jedem Einzelnen das Recht, eine Koalition (Gewerkschaft oder Arbeitgeberverband) zu gründen, sich an der Gründung einer Koalition zu beteiligen,…
Konzern
Zusammenschluss mehrerer Unternehmen durch einen Unternehmensvertrag. Die Unternehmen unterliegen einer einheitlichen Leitung, wobei zwischen den Unternehmen ein Unter-/…
Wir verwenden Cookies. Die erforderlichen Cookies gewährleisten einige notwendige Funktionen unserer Webseite, wie zum Beispiel, dass Sie diesen Hinweis nicht bei jedem Besuch bestätigen müssen. Darüber hinaus verwenden wir sogenannte Leistungscookies, um zu erfahren wie unsere Besucher die Webseite verwenden, damit wir sie weiter verbessern können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen und in unserem Impressum.