Aktuelles
Aktuelle Informationen aus der Metall- und Elektroindustrie
M+E-Zeitung: Was kommt noch auf uns zu
Die aktuelle Ausgabe der M+E-Zeitung blickt auf die Konjunktur und die Entwicklung der M+E-Industrie.
FAZ-Gastbeitrag: Flächentarif vor historischer Bewährungsprobe
In seinem Gastbeitrag für die FAZ nimmt der Präsident von METALL NRW, Arndt G. Kirchhoff, die kommende Tarifrunde in der M+E-Industrie in den Fokus.
Verabschiedung von Dr. Luitwin Mallmann
Zum Jahreswechsel trat der langjährige Hauptgeschäftsführer von METALL NRW, Dr. Luitwin Mallmann, in den Ruhestand.
„Nächste Landesregierung muss Spannungsfelder überwinden und Chancen nutzen“
Der Präsident von METALL NRW, Arndt G. Kirchhoff, kommentiert in der Wirtschaftszeitung Aktiv die Koalitionsverhandlungen in NRW.
Mitgliederversammlung 2022 von METALL NRW
Arndt G. Kirchhoff für weitere zwei Jahre Präsident der nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber.
Aktiv-Interview: NRW-Arbeitgeberpräsident Kirchhoff zur Landtagswahl: „Industrie ist unsere DNA“
Was die nächste Landesregierung dringend anpacken sollte, dazu äußert sich der NRW-Arbeitgeberpräsident Arndt G. Kirchhoff im aktiv-Interview.
Geschäftsklimaindex Metall (Bund), April 2022
Der Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie hat sich auf einem niedrigen Niveau stabilisiert
Metall im Trend (NRW), Ausgabe April 2022
Die Produktionsleistung der nordrhein-westfälischen M+E-Industrie ist im Februar 2022 leicht gestiegen
Geschäftsklimaindex Metall (Bund), März 2022
Der Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie ist im März 2022 eingebrochen
Umfrage zu Auswirkungen des Krieges in der Ukraine
Nordrhein-westfälische Metall- und Elektroindustrie befürchtet massive wirtschaftliche Belastungen