1248 Treffer:
Tarif-ABC - Teilzeit  
Teilzeit Teilzeitarbeit liegt vor, wenn die individuelle regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit (IRWAZ) eines Beschäftigten dauerhaft kürzer ist als die tarifliche Wochenarbeitszeit eines…  
Tarif-ABC - T-ZUG (Tarifliches Zusatzgeld)  
T-ZUG (Tarifliches Zusatzgeld) Seit dem Kalenderjahr 2019 steht den Tarifbeschäftigten und Auszubildenden in der M+E-Industrie Nordrhein-Westfalens eine mit der Juliabrechnung fällige weitere…  
Tarif-ABC - Unternehmen  
Unternehmen Organisatorische Einheit, mit der der Unternehmer seinen wirtschaftlichen und / oder ideellen Zweck verfolgt. Ein Unternehmen kann aus einem oder mehreren Betrieben bestehen.  
Tarif-ABC - Unterstützungsstreik  
Unterstützungsstreik Siehe Sympathiestreik  
Tarif-ABC - Unverfallbarkeit  
Unverfallbarkeit Zusagen auf Leistungen der betrieblichen Altersversorgung bleiben dem Beschäftigten in der Regel auch dann erhalten, wenn er vor Eintritt eines Versorgungsfalls aus dem…  
Tarif-ABC - Urabstimmung  
Urabstimmung Eine Urabstimmung ist eine Abstimmung über die Durchführung eines (in der Regel flächendeckenden und unbefristeten) Arbeitskampfes nach dem Scheitern von Tarifverhandlungen nach Ablauf…  
Tarif-ABC - Überstunden  
Überstunden siehe Mehrarbeit  
Tarif-ABC - Verbandstarifvertrag  
Verbandstarifvertrag Siehe Flächentarifvertrag, Firmentarifvertrag  
Tarif-ABC - Verhandlungsverpflichtung  
Verhandlungsverpflichtung Eine Verhandlungsverpflichtung der Tarifvertragsparteien besteht nur, wenn sie explizit vereinbart ist. Ein Beispiel ist die in den meisten Schlichtungsabkommen enthaltene…  
Tarif-ABC - Verkürzte Vollzeit  
Verkürzte Vollzeit Im Geltungsbereich der tarifgebundenen Betriebe in der M+E-Industrie seit 1. Januar 2019 festgelegte Möglichkeit der befristeten Arbeitszeitreduzierung, die die ebenfalls seit 1.…  
Suchergebnisse 261 bis 270 von 1248