Konjunktur-Umfrage von METALL NRW zum Jahreswechsel 2022/2023
Stimmung für 2023 in nordrhein-westfälischer Metall- und Elektroindustrie so pessimistisch wie seit 2009 nicht mehr
Stimmung für 2023 in nordrhein-westfälischer Metall- und Elektroindustrie so pessimistisch wie seit 2009 nicht mehr
Präsident Kirchhoff: „Ein insgesamt sehr hohes, aber gerade noch vertretbares Ergebnis“
NRW-Tarifparteien beenden Verhandlungen ohne Ergebnis
Präsident Kirchhoff: „Bewegung am Verhandlungstisch wäre besser als Bewegung auf der Straße“
Arbeitgeber-Angebot: METALL NRW bietet 3.000 Euro Inflationsausgleich bei 30 Monaten Laufzeit
Hauptgeschäftsführer Pöttering: „M+E-Unternehmen im Zangengriff von Kostenexplosionen und Konjunkturflaute“
Lage für Beschäftigte und Unternehmen durch Energieversorgungs- und Energiepreiskrise so ernst wie selten zuvor
NRW-Metallarbeitgeber warnen IG Metall, Dramatik und Ausmaß der schwierigen Wirtschaftslage zu unterschätzen
Präsident Kirchhoff: „Acht-Prozent-Forderung der IG Metall wirkt wie aus der Zeit gefallen"
Präsident Kirchhoff: „Ausgesprochen schwierige Ausgangslage vor Tarifrunde 2022 in höchst unsicheren Zeiten“