1237 Treffer:
Tarif-ABC - Revisionsklausel, Tarifliche  
Revisionsklausel, Tarifliche Im Rahmen einer Tarifvereinbarung wird festgelegt, dass - bzw. unter welchen Umständen - während der Laufzeit eines Tarifvertrags bestimmte Regelungen an veränderte…  
Tarif-ABC - Schiedsverfahren  
Schiedsverfahren Die Tarifvertragsparteien können vereinbaren, dass Rechtsstreitigkeiten zwischen ihnen aus Tarifverträgen (insbesondere Auslegungsfragen) oder über das Bestehen oder Nichtbestehen…  
Tarif-ABC - Schlichtung, Tarifliche  
Schlichtung, Tarifliche Die Schlichtung ist ein Verfahren zur Lösung eines Tarifkonflikts nach gescheiterten Tarifverhandlungen. Sie soll einen Arbeitskampf vermeiden oder einen bereits begonnenen…  
Tarif-ABC - Sonderfallregelung  
Sonderfallregelung Vom Flächentarifvertrag abweichende Tarifregelungen zwischen den Tarifvertragsparteien für ein Unternehmen (zum Beispiel: Erweiterung des Arbeitszeitvolumens, Absenkung von…  
Tarif-ABC - Streik  
Streik Der Streik ist das hauptsächliche Arbeitskampfmittel der Arbeitnehmerseite. Er ist definiert als die von einer Gruppe von Beschäftigten gemeinschaftlich vorgenommene gänzliche oder teilweise…  
Tarif-ABC - Summarik  
Summarik siehe Arbeitsbewertung  
Tarif-ABC - Sympathiestreik  
Sympathiestreik Der Sympathiestreik (auch als Unterstützungsstreik bezeichnet) ist nicht auf ein eigenes Kampfziel der streikenden Beschäftigten gerichtet. Er soll vielmehr den Arbeitskampf anderer…  
Tarif-ABC - Tarifausschuss  
Tarifausschuss siehe Allgemeinverbindlicherklärung  
Tarif-ABC - Tarifautonomie  
Tarifautonomie Die Tarifautonomie bezeichnet das Recht der Tarifvertragsparteien, Arbeitsbedingungen frei von staatlichen Eingriffen zu regeln. Sie ist durch Art. 9 Abs. 3 Grundgesetz garantiert. Im…  
Tarif-ABC - Tarifbindung  
Tarifbindung Tarifbindung bedeutet, dass ein Tarifvertrag unmittelbar und zwingend gilt. Der Tarifbindung unterliegen die jeweiligen Tarifvertragsparteien einschließlich ihrer Mitglieder. Unabhängig…  
Suchergebnisse 231 bis 240 von 1237