M+E-Tarifrunde 2022
News zur Tarifrunde 2022 in der M+E-Industrie
M+E-Zeitung: Tariffrieden bis 2024
Die aktuelle Sonderausgabe der M+E-Zeitung blickt auf den Tarifabschluss 2022 in der M+E-Industrie.
Video-Statement von Präsident Kirchhoff zum Tarifabschluss
Der Präsident von METALL NRW, Arndt G Kirchhoff, erklärt den Abschluss der M+E-Tarifrunde 2022 in NRW.
Tarifabschluss für die M+E-Industrie in Nordrhein-Westfalen
Präsident Kirchhoff: „Ein insgesamt sehr hohes, aber gerade noch vertretbares Ergebnis“
WDR 5 Profit: Präsident Kirchhoff zum M+E-Tarifabschluss
NRW-Metallarbeitgeberpräsident Arndt Kirchhoff äußert sich im Interview zum Tarifabschluss 2022 in der M+E-Industrie.
Video-Statement von Hauptgeschäftsführer Pöttering zur 3. Tarifverhandlung
Der Hauptgeschäftsführer von METALL NRW, Johannes Pöttering, erklärt die Inhalte der 3. Tarifverhandlung der M+E-Tarifrunde 2022 in NRW.
Video-Statement von Präsident Kirchhoff zur 1. Tarifverhandlung
"Die Lage war noch nie so ernst", sagt NRW-Metallarbeitgeberpräsident Arndt Kirchhoff in seinem Statement nach der 1. Verhandlung der Tarifpartner am…
Erste Verhandlung der M+E-Tarifrunde 2022 in NRW
Präsident Kirchhoff: „Acht-Prozent-Forderung der IG Metall wirkt wie aus der Zeit gefallen"
WAZ: Metall-Arbeitgeber befürchten weitere Produktionsstopps
NRW-Metallarbeitgeberpräsident Arndt Kirchhoff warnt in der WAZ vor der Tarifrunde vor Überforderung, die IG Metall will acht Prozent.
Westfalenpost: Arndt Kirchhoff: "Tarifverhandlungen schwierig wie nie"
„Ich glaube, es ist noch nie so schwierig gewesen wie jetzt“, sagt NRW-Metallarbeitgeberpräsident Arndt Kirchhoff vor der Tarifrunde 2022 im Gespräch…
Rheinische Post: „Wir können die Inflation nicht ausgleichen“
Vor dem Start der Tarifrunde 2022 in der M+E-Industrie äußert sich NRW-Metallarbeitgeberpräsident Arndt Kirchhoff in der Rheinischen Post.