1237 Treffer:
Arbeitsmarktpolitik  
Mehr als 725.000 Arbeitskräfte sind in der Metall- und Elektroindustrie (M+E) - einem der wichtigsten Industriezweige - in Nordrhein-Westfalen beschäftigt. Damit dies so bleibt, braucht das Land…  
Zuwanderung & Integration  
Um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen nachhaltig zu sichern, sind gut qualifizierte Fachkräfte unabdingbar. Jedoch stehen die nordrhein-westfälischen Unternehmen vor immer mehr…  
Mediathek  
Hier finden Sie Videos z.B. über den aktuellen Tarifabschluss 2018 und über die mobile Berufsinformation der Metall-und Elektroindustrie NRW den "M+E-Infotruck".  
Pressefotos  
Hier finden Sie aktuelle Fotos unseres Präsidenten Arndt G. Kirchhoff zum Download.  
Ansprechpartner  
Das Team der Kommunikationsabteilung: Wir stehen Ihnen für Detailfragen, Hintergrundinformationen oder Interviewanfragen zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!  
Kampagnen  
Hier geht´s zu den Kampagnen der Metall-und Elektroindustrie: Herz der Wirtschaft, ME-Berufsinformation, Facebook-Auftritt "ME Ausbildung NRW", Think-Ing und M+E-Infotruck.  
Bildungswerk der NRW-Wirtschaft  
Starker Partner in der Nachwuchs- und Fachkräftesicherung In allen relevanten Bildungsbereichen arbeitet METALL NRW eng mit dem Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V. (BWNRW)…  
M+E-Ausbildung  
Starke Säule der Fachkräftesicherung Die duale Berufsausbildung ist eine besondere Stärke unseres Bildungssystems. Sie ist ein Garant dafür, dass die Unternehmen in Theorie und Praxis…  
MINT-Bildung  
Mit MINT Zukunft gestalten Die Abkürzung MINT, die für Mathematik. Informatik, Naturwissenschaft und Technik steht, ist in den vergangenen Jahren in an allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen. Und…  
M+E Portrait  
Die M+E-Industrie bietet in Nordrhein-Westfalen rund 722.500 Menschen Beschäftigung. In mehr als 5.700 Betrieben, unter anderem aus den Branchen Maschinenbau, Metallbearbeitung, Elektroindustrie oder…  
Suchergebnisse 631 bis 640 von 1237