1237 Treffer:
METALL-NRW-Umfrage zur aktuellen Wirtschaftslage  
Hauptgeschäftsführer Pöttering: „M+E-Unternehmen im Zangengriff von Kostenexplosionen und Konjunkturflaute“  
Gemeinsame Erklärung der Sozialpartner der Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen  
Lage für Beschäftigte und Unternehmen durch Energieversorgungs- und Energiepreiskrise so ernst wie selten zuvor  
Zweite Verhandlung der M+E-Tarifrunde 2022 in NRW  
NRW-Metallarbeitgeber warnen IG Metall, Dramatik und Ausmaß der schwierigen Wirtschaftslage zu unterschätzen  
„Die Lage in der Metall- und Elektro-Industrie von NRW ist so ernst wie selten zuvor“  
Der Präsident von METALL NRW, Arndt G. Kirchhoff, kommentiert in der Wirtschaftszeitung Aktiv die aktuelle Situation in der M+E-Industrie.  
Geschäftsklimaindex Metall (Bund), September 2022  
Der Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie ist im September 2022 gesunken  
Metall im Trend (NRW), Ausgabe September 2022  
Die Produktionsleistung der nordrhein-westfälischen M+E-Industrie ist im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken  
Video-Statement von Präsident Kirchhoff zur 1. Tarifverhandlung  
"Die Lage war noch nie so ernst", sagt NRW-Metallarbeitgeberpräsident Arndt Kirchhoff in seinem Statement nach der 1. Verhandlung der Tarifpartner am 16. September in Gelsenkirchen.  
ZDF heute journal mit Reinhard Tweer  
Der Geschäftsführer der Reinhard Tweer GmbH äußert sich im ZDF heute journal unter anderem zu den Energiekosten und der Lohnforderung der IG Metall.  
Erste Verhandlung der M+E-Tarifrunde 2022 in NRW  
Präsident Kirchhoff: „Acht-Prozent-Forderung der IG Metall wirkt wie aus der Zeit gefallen"  
Erste Verhandlung der M+E-Tarifrunde 2022 in NRW  
Präsident Kirchhoff: „Acht-Prozent-Forderung der IG Metall wirkt wie aus der Zeit gefallen"  
Suchergebnisse 931 bis 940 von 1237