PRESSEMITTEILUNG 8. November 2021 METALL-NRW-Umfrage: Massive Versorgungs- und Lieferengpässe schwerer Rückschlag für wirtschaftliche Erholung Dr. Mallmann: „Fast jeder Betrieb in der Metall- und…
9. März 2022 METALL NRW und IG Metall fordern durchgreifende Maßnahmen zur Senkung von Energie- und Kraftstoffpreisen Die Sozialpartner METALL NRW und IG Metall NRW verurteilen den…
PRESSEMITTEILUNG 31. Mai 2022 Mitgliederversammlung 2022 von METALL NRW Kontakt: Arndt G. Kirchhoff für weitere zwei Jahre Präsident der nordrheinwestfälischen Metallarbeitgeber Wirtschaftslage in…
PRESSEMITTEILUNG 12. Januar 2023 Konjunktur-Umfrage von METALL NRW zum Jahreswechsel 2022/2023: Stimmung für 2023 in nordrhein-westfälischer Metall- und Elektroindustrie so pessimistisch wie seit…
Verdienste M+E NRW 5.500 Bruttomonatsverdienste Vollzeitbeschäftigte in der M+E-Industrie NRW in Euro 5.000 4.500 4.000 3.500 3.000 2.500 Männer Quelle: IT.NRW. Frauen alle …
TARIFPOLITISCHES LEITBILD PRÄAMBEL Die Tarifautonomie ist eine grundgesetzlich verankerte Säule der sozialen Marktwirtschaft in Deutschland. METALL NRW ist mit seinen Mitgliedsverbänden Akteur der…
WIRTSCHAFT STATISTIK INFOS Metall im Trend (NRW), Ausgabe Februar 2020 Mittwoch, 26. Februar 2020 I. Produktion Die Produktionsleistung der nordrhein-westfälischen M+E-Industrie lag im Dezember 2019…
Wir verwenden Cookies. Die erforderlichen Cookies gewährleisten einige notwendige Funktionen unserer Webseite, wie zum Beispiel, dass Sie diesen Hinweis nicht bei jedem Besuch bestätigen müssen. Darüber hinaus verwenden wir sogenannte Leistungscookies, um zu erfahren wie unsere Besucher die Webseite verwenden, damit wir sie weiter verbessern können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen und in unserem Impressum.