Arbeitszeit: Wahloption Zeit statt Geld
Ab 2019 können bestimmte Beschäftigtengruppen wählen, ob sie statt der einen Komponente des tariflichen Zusatzgelds (T-ZUG (A), 27,5 Prozent eines…
Mobiles Arbeiten
Erstmals wurden Rahmenbedingungen für freiwillige Betriebsvereinbarungen zum mobilen Arbeiten vereinbart. Dazu zählen u.a. folgende Punkte:
Einhaltung der gesetzlichen und…
Bewertung Tarifabschluss 2018
Die Tarifrunde 2018 war anspruchsvoll, da die IG Metall neben Lohnerhöhungen auch individuelle Ansprüche der Arbeitszeitverkürzung, für bestimmte Gruppen sogar mit…
Beschäftigungssicherung
Beschäftigungssicherung ist von hoher tarifpolitischer Bedeutung. Während die Gewerkschaften hierunter vor allem tarifliche Verpflichtungen der Arbeitgeber verstehen (zum…
Beteiligungsmodelle
Unter dem Oberbegriff Beteiligungsmodelle versteht man Gewinn-/Erfolgs- und Kapitalbeteiligungsmodelle. Diese Modelle bieten eine zusätzliche Variante für die Entgeltfindung. Bei…
Betrieb
Ein Betrieb ist eine wirtschaftlich-organisatorische Einheit, innerhalb derer ein Arbeitgeber mit Hilfe von Menschen, Gebäuden bzw. Anlagen, Einrichtungen und sonstigen Arbeitsmitteln…
Betriebliche Bündnisse
Im Allgemeinen handelt es sich bei Betrieblichen Bündnissen um eine Vereinbarung für einen Betrieb (betriebliche oder tarifliche Regelung) mit beschäftigungssichernden oder…
Betriebsnutzungszeit
Die Betriebsnutzungszeit ist die vom Arbeitgeber vorgegebene gesamte Zeit, in welcher Beschäftigte im Betrieb zur Erfüllung ihres Arbeitsauftrages die Betriebsmittel nutzen. Die…
Betriebsschließung (im Zusammenhang mit Arbeitskämpfen)
Arbeitskämpfe haben meist nicht nur Auswirkungen auf die direkt davon betroffenen Unternehmen, sie beeinflussen mittelbar über die Fernwirkung…
Betriebsvereinbarung
Im Gegensatz zu Tarifverträgen wird eine Betriebsvereinbarung von den Betriebsparteien, also dem Betriebsrat und dem einzelnen Arbeitgeber, abgeschlossen. Das Gesetz…
Wir verwenden Cookies. Die erforderlichen Cookies gewährleisten einige notwendige Funktionen unserer Webseite, wie zum Beispiel, dass Sie diesen Hinweis nicht bei jedem Besuch bestätigen müssen. Darüber hinaus verwenden wir sogenannte Leistungscookies, um zu erfahren wie unsere Besucher die Webseite verwenden, damit wir sie weiter verbessern können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen und in unserem Impressum.