1232 Treffer:
Umfrage von METALL NRW zu den Auswirkungen der Pandemie in der nordrhein-westfälischen M+E-Industrie  
Die Corona-Pandemie wirkt sich gravierend auf die wirtschaftliche Situation der Unternehmen der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie aus.  
Gelebte Tarifpartnerschaft in Krisenzeiten  
In einem Gastbeitrag für Handelsblatt online schreibt Arndt G. Kirchhoff, Präsident von METALL NRW, über den Tarifabschluss der M+E-Industrie.  
Mediathek - Video  
Video Was ist Kurzarbeit? Das animierte Video von METALL NRW erläutert die Bedeutung von Kurzarbeit, zeigt die Voraussetzungen für Kurzarbeit und erklärt das Kurzarbeitergeld.  
Geschäftsklimaindex Metall (Bund), März 2020  
der Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie ist im März 2020 eingebrochen  
Interview: „Unser Ziel ist, die Belegschaften möglichst zu halten.“  
Im Interview mit der Wirtschaftszeitung aktiv bewertet Präsident Arndt G. Kirchhoff den Pilotabschluss für die Tarifrunde 2020.  
Aktiv-Kommentar: Sicherheit für Beschäftigte und Betriebe  
Der Hauptgeschäftsführer von METALL NRW, Dr. Luitwin Mallmann, kommentiert den Tarifabschluss 2020 in der Wirtschaftszeitung Aktiv.  
Metall im Trend (NRW), Ausgabe März 2020  
Die Auftragseingänge (Originalwerte, nicht saisonbereinigt) sanken im Januar 2020 um 9,8 Prozent  
Metall-Tarifvertragsparteien in Nordrhein-Westfalen erzielen Einigung für Tarifrunde 2020  
Präsident Kirchhoff: „Wertvolle Planungssicherheit für Unternehmen und Beschäftigte in außergewöhnlich schwieriger Situation.“  
Kirchhoff: „Wir brauchen einen Tarifabschluss mit Augenmaß“  
Metall-Tarifrunde 2020: NRW-Arbeitgeber warnen IG Metall vor neuen Kostenlasten für Unternehmen  
Handelsblatt: Präsident Kirchhoff im Interview  
Im Gespräch mit dem Handelsblatt äußert sich Präsident Arndt G. Kirchhoff zur Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie. Darüber hinaus warnt er vor Produktionsverlagerungen.  
Suchergebnisse 1071 bis 1080 von 1232