Stabsstelle Volkswirtschaft
Wir suchen Sie als Verbands-Volkswirt (m/w/d) in Vollzeit
Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Düsseldorf
Die Stelle ist unbefristet.
METALL NRW ist der Zusammenschluss von 26 Arbeitgeberverbänden der Metall- und Elektroindustrie und damit die Spitzenorganisation des größten Industriezweigs in Nordrhein-Westfalen. In diesen Verbänden sind rund 2.200 Betriebe mit etwa 440.000 Beschäftigten organisiert. Als starker Partner setzt sich METALL NRW für die Anliegen seiner Mitglieder ein - gegenüber der IG Metall, der Politik, der Wissenschaft und in den Medien. Zu den Kernaufgaben des Verbandes gehört der Abschluss von Tarifverträgen.
METALL NRW berät seine Mitgliedsverbände in allen Fragen des Arbeits-, Sozial- und Betriebsverfassungsrechts, der Arbeitswirtschaft und Entgeltsysteme, der Öffentlichkeitsarbeit und informiert über die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung. METALL NRW ist Mitglied der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw) und des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall sowie gleichzeitig eingebunden in das Verbändenetzwerk der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) sowie von ceemet und BusinessEurope auf europäischer Ebene.
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
- Sie monitoren, analysieren und bewerten die aktuelle Wirtschaftslage sowie relevante wirtschaftliche Trends und Zusammenhänge.
- Sie berichten in den Gremiensitzungen des Verbandes über strukturelle und konjunkturelle wirtschaftliche Entwicklungen und erstellen Rundschreiben für den Vorstand und die Mitgliedsverbände.
- Sie vertreten gemeinsam mit den Fachbereichen Tarif und Politik wirtschafts- und tarifpolitische Positionen.
- Sie erstellen Redeentwürfe und Terminvorbereitungen für den Präsidenten und die Vorstände.
- Sie vertreten die volkswirtschaftliche Argumentation der Arbeitgeber im Rahmen der Tarifrunden der Metall- und Elektroindustrie.
- Sie erarbeiten empirische Analysen zu Ad-hoc Anfragen und Kurzstudien zu volkswirtschaftlichen Fragestellungen.
- Sie sind für die konzeptionelle Durchführung sowie inhaltliche Auswertung von Umfragen z.B. zur konjunkturellen Lage oder zur Entgeltentwicklung verantwortlich.
- Bei der Erstellung der diversen Formate der Verbandskommunikation sowie der Beantwortung von externen Anfragen sind Sie eng eingebunden.
- Sie sind Mitglied in verschiedenen Fachausschüssen der Dachverbände.
- Spannende Netzwerkarbeit z.B. mit Politik, Verbänden, Gewerkschaften und Wirtschaftsforschungsinstituten zeichnet diese Tätigkeit aus.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften und sehr gute volkswirtschaftliche und ökonometrische Kenntnisse.
- Sie haben ein ausgeprägtes Verständnis für politische Zusammenhänge, Interesse an der Vertretung wirtschaftspolitischer Standpunkte und identifizieren sich mit den Grundsätzen der Sozialen Marktwirtschaft.
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie analytische Fähigkeiten zeichnen Sie aus.
- Zudem können Sie komplexe Sachverhalte anschaulich darstellen.
- Eigenverantwortliches Arbeiten und ein hohes Engagement sind für Sie selbstverständlich.
- Sie bringen sehr gute MS-Office-Kenntnisse - insbesondere in Excel und PowerPoint - mit und beherrschen die englische Sprache sicher. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse des Umfragetools LimeSurvey oder sind in der Lage, sich rasch in neue Software einzuarbeiten.
Das erwartet Sie:
- Ein vielfältiges Tätigkeitsspektrum direkt an den aktuellen volkswirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Herausforderungen und Entwicklungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik
- Ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld, das großen Gestaltungsmöglichkeiten und Abwechslung bietet sowie eigenständiges Arbeiten fördert
- Eine enge Einbindung in unser Verbändenetzwerk sowie unsere politische Interessenvertretung auf den verschiedenen staatlichen Ebenen
- Teamwork durch fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit
- Eine attraktive Vergütung und verschiedene weitere Zusatzleistungen
- Vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
- Persönliche Flexibilität und 30 Tage Urlaub
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung(at)metall.nrw.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen – auch elektronisch – erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung.